Ich hab jetzt tatsächlich 2 Nächte darüber schlafen müssen, um meine Gefühlswelt einigermaßen sortieren zu können und ich (die ein wirklich sehr emotionaler und impulsiver Mensch ist) hier nicht ausfallend zu werden. Trotzdem ändert es nichts daran, dass ich nach wie vor einfach nur verletzt bin.
welches auf einer ihrer Plakate für einen Früherkennungstest geworben hat. Dies aber in einer Art Tat, die absolut geschmacklos ist.
Auf diesem Plakat strahlte ein Mädchen mit dem Down-Syndrom mit dem Titel "Tranquility" was soviel bedeuten sollte wie " Ruhe in der Schwangerschaft".
Als wenn das nicht schon geschmacklos genug wäre, schoss diese Firma den Vogel ab, in dem sie das Bild OHNE das Einverständnis der Mutter nutzen. Sie fanden es wohl auf einer Plattform, welches Bilder zur freien Verfügung stellt. Klar! Ist ja natürlich einfacher, sich erstmal auf so einer Seite umzuschauen. Denn welche Mutter würde das wunderschöne Gesicht ihres Kindes freigeben, damit solch ein Konzern für einen Früherkennungstest werben kann der Kinder mit dem Down-Syndrom die Chance auf das Leben grade zu minimiert. Wir alle Wissen das über 90% der Kinder nicht das Licht der Welt erblicken dürfen, wenn die Diagnose in der Schwangerschaft gestellt wird. Und ich vermute, dass diese Statistik sich noch weiter erhöhen wird, durch diesen Pränatalen Bluttest.
Das liegt natürlich nicht nur einzig und allein an den Tests, sondern auch viel mehr an der mangelnden Beratung wenn man die Diagnose mitgeteilt bekommt. Ich selbst habe es ja miterlebt, und ich weiß, dass ich kein Einzelfall bin. Diese Tatsache bricht mir ebenso das Herz, dass ich weiß, das Betroffene in dieser Situation in der sich viele eigentlich wünschen an die Hand genommen zu werden und gezeigt zu bekommen, dass das Leben welches man sich mit seinem Kind ausgemalt hat, weiterhin wundervoll werden kann.
Wie diese Mutter es herausgefunden hat? Eine aufmerksame Leserin ihres Blogs sah diesen riesen großen Werbebanner in Spanien hängen und informierte sofort die Mutter des kleinen süßen Mädchens. Auf ihrem Blog schreibt sie, was in ihr vorgeht... ich mag es mir nicht vorstellen. Das ist doch der persönliche Alptraum. Ein Faustschlag mitten ins Herz! Für jeden Menschen mit dem Down-Syndrom und für jeden der einen Menschen mit dem Down-Syndrom mag und liebt! Man setzt sich als Mutter jeden verdammten Tag dafür ein, um aufzuklären! Zu zeigen, dass ein Leben mit dem Down-Syndrom sehr wohl auch wundervolle Seiten hat. Das es Normalität wird, wenn man es erstmal angenommen hat. Das man sich ein anderes Leben gar nicht mehr vorstellen kann.... ein Leben wo die Kleinigkeiten zählen. Ein Leben das einfach L(i)ebenswert ist. Und das mit allen Höhen und Tiefen! Und wenn dann, so ein Konzern ankommt, und das Bild deines Kindes für solche Zwecke missbraucht. Unfassbar!!!!
Genoma hat sich wohl mittlerweile bei der Mutter entschuldigt, und möchte diese Werbung zurückziehen und sahen ein, einen einmaligen Fehler begannen zu haben!?
All dies hat mich letzte Woche schon beschäftigt, aber erst das was ich am Donnerstag zu lesen bekam hat mich zu tiefst erschüttert und bis ins Mark getroffen. Ein einmaliger Fehler? Wohl kaum! Denn der Stern fand auf Twitter einen Beitrag, wo man ausgerechnet am Welt-Down-Syndrom-Tag mit einem Rabatt für den Früherkennungstest wirbt. Gehts noch? Mir fehlen wirklich die Worte. Wie abartig und Menschenverachtend ist das denn bitte? Ich mein, man kann von diesen Tests halten was man will... aber ausgerechnet diesen Tag... diesen EINEN Tag, der weltweit den Menschen mit Down-Syndrom gewidmet ist um auf sie aufmerksam zu machen. Zu zeigen wie sie sich entwickeln können! Welche Facetten es gibt! Welche Bereicherung sie sehr wohl für unsere Gesellschaft sind! Das sie ein Teil unserer Mitte sind zu nutzen um die Gesellschaft mit einem Rabatt anzulocken für diesen Früherkennungstest, das geht einfach absolut überhaupt nicht und ist moralisch und auch ethisch absolut indiskutabel.

Ein Vater aus unserer Elterngruppe meinte gestern folgendes zu uns, als wir über diese Werbung diskutierten.
"Wie soll sich das Mädchen fühlen, wenn es die Werbung sieht? Oder ihre Eltern, oder andere Menschen mit dem Down-Syndrom. Jeder der unsere Aufregung nicht verstehen kann, soll sich vorstellen, er ist einer der wenigen Menschen ohne DS. Die Mehrzahl hätte das Down-Sydrom. Dann sieht er eine Werbung für einen Test zur frühzeitigen Erkennung von Menschen ohne Down-Syndrom mit seinem Gesicht drauf. Der Test wäre dazu da, Menschen ohne Down-Syndrom auszusortieren. Wie würde er sich fühlen, oder seine Eltern? Und dann noch Rabatt am Welt-DS-Tag. Geschmackloser geht es kaum! "
Versteht mich nicht falsch, ich habe ja an manch Stelle schon erwähnt, dass ich kein absoluter Gegner von der Pränataldiagnostik bin. Aber mir macht es einfach Angst in welche Richtung sich das ganze entwickelt. Zu 90% wird es ja doch zum knallharten aussortieren genutzt. Ich habe es jetzt zu Beginn der Schwangerschaft erst selbst wieder miterlebt. Als bei mir die Schwangerschaft vom Frauenarzt bestätigt wurde, war ich bei der Vertretung von meiner Ärztin (selbe Praxis). Ich kannte diesen Arzt schon, und wusste welche Einstellung er vertritt. Als ich mit dem Held das Behandlungzimmer betrat, und er wie gesagt die Schwangerschaft bestätigte bekamen wir kein "Herzlichen Glückwunsch" oder sonst irgendwas in der Art. Nein! Der 1.Satz den er von sich ließ war
" Gut, dann müssen wir uns jetzt die nächste Zeit schnellstens zusammensetzten wann sie denn die Pränataldiagnostik nutzen wollen. Denn sie haben ja schon ein Kind mit dem Down-Syndrom!"
Als ich ihm mitteilte, dass dies für uns nicht in Frage kommt, bekamen wir nur einen sehr verdutzen Blick der mehr als 1000 Worte sprach und ein kleinlautes "okay, wie sie meinen!" Ja, Danke fürs Gespräch!
Und daher graut es mir schon davor, wenn dieser Bluttest als Kassenleistung zugelassen wird. Denn aktuell wird ja darüber diskutiert. Und ich befürchte, dass dieser Test eine Kassenleistung wird. Bis heute wurde die Kosten ja schon in Einzelfällen von mehreren Krankenkassen übernommen!
Und wisst ihr was, ich glaube, hätten wir uns dafür entschieden - wir wären auch so ein "Einzelfall" gewesen.
Das Gendiagnostikgesetzt sagt übrigens, dass pränatale Tests nur dann angewandt werden dürfen, wenn sie medizinisch und therapeutisch sinnvoll sind. Nur welchen therapeutischen Sinn erfüllt dieser Test? Das Down-Syndrom kann man nicht heilen, und da gibt es auch nichts zu "heilen" da sie nicht krank sind!
Ich glaube, wenn es DANN wirklich soweit ist, wird diese Statistik eben noch etwas steigen. Ich glaube nicht, dass es irgendwann gar keine Menschen mehr mit dem Down-Syndrom gibt. Aber ich denke es werden noch weniger werden, und der gesellschaftliche Druck wird für die betroffenen noch größer! Ich mein, selbst heute dürfen sich doch manche Eltern schon anhören " Wusstet ihr das denn nicht vorher? Habt ihr denn nichts Testen lassen?" Selbst wir, werden im Moment ständig mit dieser Frage konfrontiert. Nicht jeder hat so ein dickes Fell wie wir, und ich kann mir vorstellen dass sich viele davon unter Druck gesetzt fühlen und zu tiefst verunsichert werden.
Und ganz ehrlich, auf der einen Seite wird sich für Inklusion eingesetzt - alle Menschen sollen als gleiches akzeptiert werden - aber auf der anderen Seite diese medizinische und gesellschaftliche Entwicklung!? Das passt einfach nicht! Und ja, ich bin mir ehrlich gesagt wirklich unsicher, ob bei uns überall die Inklusion wirklich so funktionieren kann, wie wir uns das erträumen und erhoffen wenn die Pränataldiagnostik sich in diese Richtung weiterentwickelt. Wie soll es auch funktionieren, wenn das Menschenbild in unserer Gesellschaft so "gestört" ist?
♥
Heute mal nachdenkliche Grüße
Nike